 |
cablecomlooser
Newbie
|
hallo zusammen, leider habe ich ein etwas komplizierteres problem, welches die cablecom nicht im Stande zu lösen ist. Ich habe zu Hause Digital Phone (Modem von Cablecom, moderne Steckdose mit 3 Löchern). Ich habe ebenfalls cablecom-vià-ETH (1MB Standleitung von der ETH subventioniert, Modem von ETH). Mein Problem ist nun, dass ich 2 Modems habe, aber nur einen Anschluss! Dies bedeutet immer Stecker wechseln, was natürlich voll daneben ist! Kennt jemand von Euch einen Ort, wo es einen Splitter für Cable-Modems gibt, bzw. einen Splitter für das 3-te Loch in der Fernsehsteckdose? Vielen dank für Eure Hilfe! Greets cablecomLOOSER
|
Beiträge gesamt: 8 | Mitglied seit: Okt. 2003 | Erstellt: 3:40 pm am Okt. 6, 2003 | IP
|
|
uscher
Advanced Member
|

Hmmm....ich denke mir mal, dass das mit dem splitter nicht gehen wird. Das Signal wird ja extra von der CC im hausverteiler für das CC Modem angepasst/aufgeteilt. somit ist das Signal auf den dosen nur das der CC, egal welches der 3 löcher man nimmt. somit kannst du nur entweder mit CC ans Netz via der sepearten CC frequenz. Oder aber via der Fernsehfrequenz für das ETH netz. oder haste dafür noch eine frequezweiche im ETH modem oder so das ein eigenes signal/frequez von sich aus verwendet ? und überhaupt, wenn du schon eine 1MB standleitung hast, warum denn noch CC ? ;-) uscher
----- Computers are like air conditioners - they stop working properly when you open Windows
|
Beiträge gesamt: 259 | Mitglied seit: Jan. 2002 | Erstellt: 4:33 pm am Okt. 6, 2003 | IP
|
|
|
thokie
Advanced Member
|
Also bei den 3-Lochdosen geht meines Wissens der Rückkanal nur beim Datenanschluss und bei der Fernsehbuchse nicht. Man kann also dort kein Modem anschliessen. Ich würde mal sagen, der Cableloser benötigt das Modem von der ETH nicht mehr, sondern kann mit dem andern Modem sowohl Digital Phone wie auch Cablecom-via-ETH benützen. Die Cablecom muss das einfach für beides aufschalten. Wenn das nicht geht, kann man offenbar DigitalPhone und CC-via-ETH nicht zusammen mit einem Modem benützen. In dem Fall braucht es zwei Dosen für zwei Modems.
----- Greetz ...Troubles in Windows? Reboot!, Troubles in Linux? Be root!
|
Beiträge gesamt: 935 | Mitglied seit: Aug. 2001 | Erstellt: 10:50 am am Okt. 7, 2003 | IP
|
|
|
uscher
Advanced Member
|

@thokie wie du sagst, entwerder oder. wobei ich persönlich die ETH leitung wählen würde ;-)) gruss und en guete uscher
----- Computers are like air conditioners - they stop working properly when you open Windows
|
Beiträge gesamt: 259 | Mitglied seit: Jan. 2002 | Erstellt: 11:36 am am Okt. 7, 2003 | IP
|
|
|
|
|
daro
Newbie
|
Das ist ein ganz normaler 2-Fach Verteiler wie er in HVAs und im Netz verwendung findet. Mit sowas muss sich der Support normal nicht befassen, da meistens nur ein Modem in Betrieb ist. gruss daro
|
Beiträge gesamt: 29 | Mitglied seit: Mai 2002 | Erstellt: 8:11 am am Okt. 10, 2003 | IP
|
|
 |
|