» cablemodem.ch - Forum «
Diskutieren Sie in unserem MessageBoard zum Thema Cablemodem
» zurück zu cablemodem.ch - Startseite
Anmelden | Profil | Einloggen | Passwort vergessen? | Aktive Mitglieder | Hilfe | Suche

» Willkommen Gast : Einloggen | Anmelden

    cablemodem.ch - Forum
    Technik, Hard- und Software
        signal-splitter
Dieses Forum als gelesen markieren   [ Hilfe ]
» Willkommen bei Technik, Hard- und Software «

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Mehrere Seiten: [ 1 2 ]
Forumsbetreuer:
 

 
Rene


Advanced Member
   
thokie> Technisch könnte man dies tun, aber es geht aus anderen Gründen nicht.

CCviaETH ist eine ziemlich verworrene Geschichte was die Zuständigkeit und Support anbelangt.  Zum Teil spielen da auch technische Probleme mit (ein CCviaETH Modem kannst Du relativ problemlos zügeln, also an einen anderen Ort mitnehmen, auch wenn die IP Ranges etwas kritischer sind, da sie kleiner sind und von der ETH gestellt  werden, nicht von der Cablecom)

Wohingegen ein DigitalPhone Kabelmodem an seinen Einsatzort gebunden ist, das darf man explizit nicht zügeln - damit die Service Parameter (garantierte Bandbreite, Latenz) noch halbwegs kontrollierbar bleiben)

Nebenbei bemerkt dürfte man per AGB glaube ich sowieso ein Kabelmodem nicht einfach zügeln, aber das ist dann wieder eine andere Geschichte.

Bei CCviaETH ist der ID-Service der ETH für Support zuständig, bei DigitalPhone die Cablecom. Fällt das Modem aus ist je nach dem ein anderer Support dafür zuständig, etc.

Rein technisch könnte man natürlich beide Services auf einem Modem fahren, das würde aber (unter anderem) die Supportgrenzen vollends verwischen.

cablecomlooser> Kennst Du einen Techniker der freiwillig (exklusiv) im Firstlevelsupport arbeiten möchte ? :-)

Also ich kann mir problemlos spannendere Dinge vorstellen...


-----
CU
René


Beiträge gesamt: 2468 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 10:00 am am Okt. 13, 2003 | IP
cablecomlooser


Newbie
   
hello rene,

ich gebe zu, dass der 1st level einen nicht ganz einfachen job hat. ich habe selbst erfahrung im it-support bereich.
ich gebe ebenfalls zu, dass ich wahrscheinlich ein problem hatte, welches die CC noch nie bearbeitete.

ärgerlich finde ich bloss, dass die supporter der cc mir nicht da gefühl gaben, mir auch ernsthaft zu einer lösung verhelfen zu wollen. es hiess bloss, wir (CC) können dieses problem nicht lösen, es tut uns leid oder rufen sie bitte auf 08xxblablabla an (die cc muss 100 08xxer nummern haben..).

der ID dienst der ETH hat sich jedoch bemüht und mir den entsprechenden splitter KOSTENLOS besorgt. und es funktioniert. kunde zufrieden, keine support telephone mehr.

dies hat, meiner anicht nach, die cc nicht ganz geschnallt, dass wenn ihr support besser, bzw. persönlcher wird (z.b. 1 Ansprechpartner pro fall) und dadurch die probleme einfacher zu erfassen sind, verringert sich das chaos.
ich habe mein problem sicher 10 cc mitarbeitern geschildert, jeder verstand es etwas anders, jeder wollte es anders angehen. von "geht nicht" über "keine ahnung", "nicht unser problem", "sie brauchen eine neue steckdose", "man darf das meida kabel nicht verlängern", ich rufe (NIE) zurück" bis hin zu "sie brauchen einen service plus vertrag!" habe ich alles gesagt bekommen. was soll ich da denken? ich wollte eigentlich einen splitter, von dem ich wusste, dass ihn die CC im sortiment hat!
anders id-eth dienst. 1 telephon, 1 ansprechpartner, rückruf als problem gelöst, splitter eingesteckt, modems eingesteckt, alles i.o.

so gesehen würde ich gerne bei cc im 1st level arbeiten, denn bloss so kann man wohl etwas ändern. ich kann mir kaum vorstellen, dass es die philosophie der cc sein kann, kunden die probleme haben abzuwimmeln und trozdem rechnungen zu versenden

mfg

cablecomLOOSER


Beiträge gesamt: 8 | Mitglied seit: Okt. 2003 | Erstellt: 9:44 am am Okt. 14, 2003 | IP
largowinch


Newbie
   
Bla bla cablecomlooser

Eine grosse Klappe kann jeder haben.

Nur zur Info einen Splitter bekommen nur reine Digitalphone Kunden mit mehreren Rufnummern.

Ruf doch den Kundendienst an und lass dir eine neue Dose montieren. Ca 130 SFR wirst du sicher noch zu hand haben wenn du schon so eine grosse Klappe hast.

-----
Wer kämpft kann verlieren.Wer nicht kämpft hat schon verloren.


Beiträge gesamt: 8 | Mitglied seit: Okt. 2003 | Erstellt: 9:23 am am Okt. 16, 2003 | IP
cablecomlooser


Newbie
   
-> largowinch

naja, was soll ich da noch sagen....

(Geändert von cablecomlooser um 5:44 pm am Okt. 17, 2003)


Beiträge gesamt: 8 | Mitglied seit: Okt. 2003 | Erstellt: 7:01 am am Okt. 17, 2003 | IP
santjordi


Member
   
@largowinch
Solch ein Kommentar ist wirklich überflüssig, cablecomlooser hat nur seine Erfahrungen geschildert und uns seine Schlüsse vorgetragen.

Ich finde sogar, dass er Recht hat, der CC Support ist ein zu grosser Haufen von unfähigen Leuten, die dort eigentlich gar nicht hingehörten.


Beiträge gesamt: 101 | Mitglied seit: Dez. 2003 | Erstellt: 11:07 pm am Aug. 7, 2004 | IP
 

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Mehrere Seiten: [ 1 2 ]

© 1999 - 2011 www.cablemodem.ch by cablemodem.ch | Datenschutzerklärung

powered by Ikonboard 2.1.9 Beta Language
Modified by IkonLanguage Team
© 2000 Ikonboard.com

SwissShops.ch