 |
|
|
|
tubel
Newbie
|
Erst einmal besten Dank für Deine Hilfe.Ich war jetzt gerade einige Zeit nicht zu Hause und habe keine Dienste auf meinem Compi laufen lassen, dennoch musste mein Nachbar mind. 3 Mal im Tag rüber und einen Neustart der Basestation druchgeben. Also die TCP-Geschichte ist es eher nicht. Wenn ich das Modem abstelle, dann erlischt zuerst das WAN-Lämpchen, dannn blinkt es demprimiert im Sekundentakt. Soweit ich weiss hat die Basestation keine Firewall. Ich musste allerdings die Portumleitung für Dienste (z.B. Timbuktu) aktivieren, über die ich auf die Compis hinter dem Router zugreifen will. (Aber das ist glaub ich immer so, oder?) Wär schön, wenn uns diese Infos näher zur Lösung dieses ärgerlichen Problems bringen würden... Nochmals vielen Dank und cheers, Tubel
|
Beiträge gesamt: 10 | Mitglied seit: Nov. 2003 | Erstellt: 5:23 pm am Aug. 2, 2004 | IP
|
|
|
tubel
Newbie
|
Hi René and all, mein Netzwerk sieht so aus: Compi 1 wireless / Cablemodem – Ethernet Switch – Basestation – Compi 2 wireless | | Leitung zu Ethernet Switch Nachbar | (Router) versch. Endgeräte (z.B. XBox, Netzwerkdurcker) Da die Abstürze dauernd auftreten, weiss ich genau wie das aussieht: Die Basestation verliert die Verbindung zum Kablemodem. Compis, die direkt am ersten Switch (vor Basestation) angeschlossen sind, verlieren die Verbindung zum Modem nicht und laufen brav weiter. Wo könnte der Wurm liegen? Ich muss schon bald in Behandlung wegen der vielen Umsteckerei... Vielen Dank und Grüsse, Tubel
|
Beiträge gesamt: 10 | Mitglied seit: Nov. 2003 | Erstellt: 6:24 pm am Aug. 3, 2004 | IP
|
|
|
 |
|