 |
Mimimausi
Newbie
|
Hallo Ich beschäftige mich ganz neu mit Kabelmodems und möchte bald zu Hause Digital phone und internet von CC installieren (bisher Swisscom). Wie ich mich so in den diversen Beiträgen durchgelesen habe, habe ich gemerkt, dass hier einige Technik-Freaks dabei sind. Nun habe ich au Beiträge zu Hausinstallationen gelesen (Bsp. Modem mit Telefonsteckdose verbinden), aber mich würde interessieren, ob dies auch über die 3er-Fernsehsteckdose geht? Wir haben nämlich nur wenige Telefondosen aber in jedem Zimmer so eine 3er-Fernsehsteckdose. Wenn ich jetzt das Modem erhalte, kann ich dann nur am Modem meine Telefone und den Computer anschliessen oder habe ich eine Möglichkeit diese auch in den anderen Zimmern zu benutzen? Die Frau bei der Cablecom-Hotline konnte mir leider dazu nicht grosse Auskunft geben. Bitte um eine Antwort, die auch ein Laie wie ich versteht! ;-) Besten Dank und Gruss
|
Beiträge gesamt: 10 | Mitglied seit: Aug. 2004 | Erstellt: 2:13 pm am Aug. 4, 2004 | IP
|
|
|
Mimimausi
Newbie
|
Danke Philipp, D.h. ich muss schnurlose DECT-Telefone verwenden und die Telefon-Station immer beim Modem haben und somit auch das Telefon in dieses Zimmer bringen, wenn der Akku leer ist?
|
Beiträge gesamt: 10 | Mitglied seit: Aug. 2004 | Erstellt: 3:07 pm am Aug. 4, 2004 | IP
|
|
Mephi
Advanced Member
|
Fast alle DECT Telefonanbieter haben "Lademulden" im Sortiment. In diese kannst du dann das Telefon legen/stellen damit es augeladen wird, wo immer du willst.
|
Beiträge gesamt: 987 | Mitglied seit: Dez. 2001 | Erstellt: 3:19 pm am Aug. 4, 2004 | IP
|
|
Mimimausi
Newbie
|
Danke das ist super! Ich glaube, mein Problem ist nun schon gelöst :-)
|
Beiträge gesamt: 10 | Mitglied seit: Aug. 2004 | Erstellt: 3:53 pm am Aug. 4, 2004 | IP
|
|
Ueli
Newbie
|
@mimimausi Es gibt auch noch diese Lösung, vom Kabelmodem-Ausgang Telefon Kabel anhängen und in die nächste Telefonsteckdose verbinden, dann ist die ganze Hausinstallotion normal zu gebrauchen. So sind die gleichen Telefone zu gebrauchen wie vorher. Musst nur noch beim Swisscom - Eingang die zwei Kabel abhängen, dass wars.Hene erst vor zwei Tagen gemacht. Funktioniert einwandfrei. Gruss Ueli
----- Recherswil
|
Beiträge gesamt: 25 | Mitglied seit: Sep. 2001 | Erstellt: 5:42 pm am Aug. 4, 2004 | IP
|
|
Mimimausi
Newbie
|
Hallo Ueli, Danke, darüber hatte ich schon die verschiedenen Formum-Themen gelesen, aber wie schon in meinem ersten Text (ganz oben) geschrieben, haben wir nur sehr wenige Telefonsteckdosen, so dass dies noch viel schlechter ist und zudem kann ich den Swisscom-Hauseingang nicht kappen, weil wir noch einen Untermieter (mit Swisscom-Anschluss) haben. Aber danke trotzdem, ich werde mich wohl oder übel mit der "Funk-Verkabelung" arrangieren müssen, solange die Verbindung über die Fernsehsteckdose nicht geht!
|
Beiträge gesamt: 10 | Mitglied seit: Aug. 2004 | Erstellt: 8:55 am am Aug. 5, 2004 | IP
|
|
|
 |
|